Heute haben wir leider keinen Bus für euch |
Münster. Die geplanten Buslinien der
Stadtwerke erfreuen den Fahrgast, da sie eine klare Erleichterung
bieten. Ab Frühjahr wird die Linie 3, 7 , 9 (S 3/3) , 13 und 16 über
den Prinzipalmarkt und Domplatz fahren und dabei eine
Umsteigemöglichkeit zur Linie 2, 4, 18, 5 und 19 bieten. WC, WLAN und beheizte Rückenlehnen sollen diese Linien zu "Wohlfühloasen des Nahverkehr" transformieren. Jeweils zwei nette Damen, die Board-Engel, werden den Passagieren die Fahrt versüßen und Schmuck, Uhren und verbilligte Zigaretten anbieten. Die 19 wird
außerdem den Maikottenweg über Ring und Oderstraße (außer
Samstags, Sonntags, an gesetzlichen Feiertagen und Mittwochs) und die 13 den Hafen über den Hansaring und die Südstraße
anfahren. Achtung - kein Boardservice! Die 11 wird mit Hammer Str. und Weseler Str. eine
Schnellverbindung (S4/4) und die 6 wird auch für den Fernverkehr
eingesetzt, trotzdem aber auch in Gievenbeck halten (Bussteig 4). Beide Linien bieten nur noch Stehplätze. Dafür mussten wir leider die 1 streichen und die Linie 7 (nur in den
geraden Wochen) einschränken, so der Sprecher der Stadtwerke. Mit
dem 9 Uhr Ticket ist es jetzt möglich bis 22 Uhr zu fahren, aber nur
in den Zonen B und C, dafür wird das Vater-Mutter-Kind Ticket
eingeführt, was nur in Zone A gilt. Wolbeck, Roxel, Hiltrup, Coerde
und Handorf werden aus wirtschaftlichen und persönlichen Gründen
gar nicht mehr angefahren. Die 13 wird nur noch am HBF halten, bietet
eine Karaoke Maschine und heißen Kaffee (Röstbar Kaffee) an Bord.
Sie dient hiermit als Sightseeing Bus. Die Mitnahme von Fahrrädern, Rollstühlen, Rollatoren und Kinderwagen wird in allen Linien aus technischen Gründen nicht mehr möglich sein. Ende.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen