![Voll im Kopf. Voll im Leben. Voll in deiner Stadt!](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi99D9VomUaSl403h0mFUnAGMtTCny3ubDMzfoF6etREGxcBYwkp2BT41KVTRq9RRFd_hGV7VBXoH9gRO3dRAgya7baywdTMWFVWHHAhmtXRcG8gXim-5ryO2qByXN0z6RepyKfXSXl_l_U/s320/vollimkopp4.jpg) |
Rosenmontag sieht Ben echt gut aus |
Münster. Innenstadt. „Voll im Kopf.
Voll im Leben. Voll in deiner Stadt!“ heißt die Parole Münsters
zum Rosenmontag. Für einen Tag setzt die Stadt das
Jugendschutzgesetz außer Kraft. Supermärkte, Kioske und Gaststätten
sind angehalten auch mal bei den jungen Leuten ein Auge zu
zudrücken, wenn es um den Erwerb von Hochprozentigem geht. Diese
deutschlandweit einmalige Aktion soll Münster auch bei den unter
18jährigen Partygängern attraktiver machen. Seit Jahren zählen wir
am Rosenmontag eine Abwanderung der Jugend Richtung Rheinland. Mit
„Voll im Kopf. Voll im Leben. Voll in deiner Stadt!“ wollen wir
die jungen Leute wieder stärker an ihre Stadt binden,“ wird
Ordnungsamtchef Heiner Erdel zitiert. Neben dem Ausschank und Verkauf
von Stimmungsmachern an Minderjährige laden Party- und
Trinkspielchen (z.B. die Fetenkracher Luder & Puder, K.O. Tropfen
4 you, das perfekte Herrengedeck, Prinzessin Lillifee zeigt dir ihr
Schlösschen) an den Büdchen im Rathausinnenhof zum lustigen
Miteinander ein. „Aber, liebe Kids, nicht vergessen: Immer beim
Verkehr schützen und am nächsten Tag ist wieder Schule,“ rät
Ordnungsamt – Heiner mit einem Lächeln. Diesem Ratschlag können wir uns nur anschließen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen