![]() |
Rosenmontag sieht Ben echt gut aus |
Donnerstag, 7. Februar 2013
Voll im Kopf. Voll im Leben. Voll in deiner Stadt!
Neue coole Partylocation
Der Speicher 2 am Hafen, die Heimat von vielen Künstlerateliers und der international bedeutenden Kunsthalle Münster möchte in Zukunft nicht mehr allein als Ort der hehren Kunst wahrgenommen werden. Im Zuge der neuen Strategie will der wichtige Kreativstandort in Münster sich nun einem breiten Publikum öffnen. Im ersten Schritt wurden diverse Ateliers der Zeitschrift Prinzipal für Modeshootings zur Verfügung gestellt.
Aus Insiderquellen erfuhren wir nun, dass es zur Zeit Überlegungen gibt, im nächsten Schritt auch die Kunsthalle einem jüngerem Publikum näher zu bringen und sie als Location für Parties zu Verfügung zu stellen. Dabei soll zweigleisig gefahren werden. Es sind zu einem feste Partyreihen geplant, wie zum Beispiel "Trust in Wax" oder der "Fieber-Party". Ergänzend dazu wird überlegt, sie inklusive einer fetten PA für private Parties oder schicke Essen in stilvollem Ambiente zu vermieten. Wie wir in Erfahrung bringen konnten spielt bei der Öffnung gegenüber der Popkultur die Überlegung eine Rolle, dass der Kunst das Publikum wegzusterben drohe. Nebenher verspricht man sich von Öffnung eine Einnahmequelle zur Finanzierung kostspieliger Ausstellungsprojekte. Abschließend müsse aber noch die Versicherungsfrage geklärt werden.
Wir meinen: Na also, geht doch.
Aus Insiderquellen erfuhren wir nun, dass es zur Zeit Überlegungen gibt, im nächsten Schritt auch die Kunsthalle einem jüngerem Publikum näher zu bringen und sie als Location für Parties zu Verfügung zu stellen. Dabei soll zweigleisig gefahren werden. Es sind zu einem feste Partyreihen geplant, wie zum Beispiel "Trust in Wax" oder der "Fieber-Party". Ergänzend dazu wird überlegt, sie inklusive einer fetten PA für private Parties oder schicke Essen in stilvollem Ambiente zu vermieten. Wie wir in Erfahrung bringen konnten spielt bei der Öffnung gegenüber der Popkultur die Überlegung eine Rolle, dass der Kunst das Publikum wegzusterben drohe. Nebenher verspricht man sich von Öffnung eine Einnahmequelle zur Finanzierung kostspieliger Ausstellungsprojekte. Abschließend müsse aber noch die Versicherungsfrage geklärt werden.
Wir meinen: Na also, geht doch.
Mittwoch, 6. Februar 2013
Wunderwelt Münster! Die Modelleisenbahn in der Wandelhalle des Hauptbahnhofs
Viel ist in den letzten Jahren über
Münsters Hauptbahnhof und die Bahn geschimpft worden. Dabei bietet
das Reisezentrum und seine Peripherie doch so viele Möglichkeiten
des geselligen Zeitvertreibs. Eine davon ist sicherlich die
einzigartige Modelleisenbahn in der Wandelhalle, die jetzt von der
Zeitschrift „Schaffner und Zugbegleiter“ mit der Goldenen
Stellweiche auszeichnet wurde. Längst wissen wir, dass das Spiel mit
der Modelleisenbahn nicht nur für unsere Kleinsten Lust und
Lebensfreude vermittelt, auch wir Männer erfreuen uns an Schiene,
Lok und Co. Für einen schmalen Euro darf man im Hauptbahnhof
Münster eine flotte Runde mit dem Modellbau-ICE drehen oder den
Güterzug über Schiene und Weiche rollen lassen. Vorbei an liebevoll
gestalteten Landschaften, durch Tunnels und über Eisenbahnbrücken
fährt ihr Zug Runde um Runde und lässt ihre Augen feucht vor Freude
werden. So passiert es nicht selten, dass der Bahnkunde ein Spielchen
in der Miniatureisenbahnwelt wagt und die Abfahrt seines realen Zuges
versäumt. Seien Sie also auf der Hut vor diesem süchtig machenden
Freizeitspaß.
Abonnieren
Posts (Atom)